DURCH DIE NUTZUNG ODER DEN ZUGRIFF AUF DIESE WEBSITE ERKLÄRST DU DICH MIT DEN IN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG BESCHRIEBENEN PRAKTIKEN EINVERSTANDEN.
Duflaur FlexCo („Duflaur“ oder „wir“ oder „uns“ oder „unser“) respektiert die Privatsphäre seiner Nutzer („Nutzer“ oder "Bennutzer" oder "du" oder "dich" oder "deiner"), die unsere Website unter www.duflaur.com nutzen, einschließlich anderer Medienformen, Medienkanäle oder mobiler Websites oder mobiler Anwendungen, die damit in Verbindung stehen oder damit verbunden sind (zusammenfassend die „Website“). Die folgende Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) soll dich als Nutzer der Website über die Arten von Informationen informieren, die Duflaur im Zusammenhang mit deiner Nutzung der Website von dir erheben oder sammeln kann. Sie soll auch die Bedingungen erklären, unter denen Duflaur diese Informationen verwendet und offenlegt, sowie deine Rechte in Bezug auf diese Informationen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden am Ende dieses Dokuments erläutert. Jedes Mal, wenn du die Website nutzt, gilt jedoch die aktuelle Version dieser Datenschutzrichtlinie. Dementsprechend solltest du jedes Mal, wenn du die Website nutzt, das Datum dieser Datenschutzrichtlinie (das am Ende dieses Dokuments steht) überprüfen und dich über etwaige Änderungen seit der letzten Nutzung der Website informieren.
Diese Datenschutzrichtlinie ist ausdrücklich in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen integriert.
BEVOR DU FORTFAHRST, LESE BITTE DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIE SORGFÄLTIG DURCH. DER SCHUTZ DEINER PERSÖNLICHEN DATEN IST UNS EIN BESONDERES ANLIEGEN.
Wir nutzen auf unserer Website Vercel, eine Cloud-Deployment-Plattform. Dienstanbieter ist das amerikanische Unternehmen Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789. Vercel verarbeitet Daten von Dir u.a. auch in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA besteht. Dies kann mit verschiedenen Risiken für die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung einhergehen. Als Grundlage der Datenverarbeitung bei Empfängern mit Sitz in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Norwegen, also insbesondere in den USA) oder einer Datenweitergabe dorthin verwendet sogenannte Standardvertragsklauseln (= Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses – SCC) sind von der EU-Kommission bereitgestellte Mustervorlagen und sollen sicherstellen, dass deine Daten auch dann den europäischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittländer (wie beispielsweise in die USA) überliefert und dort gespeichert werden. Durch diese Klauseln verpflichtet sich Vercel, bei der Verarbeitung deiner relevanten Daten, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA gespeichert, verarbeitet und verwaltet werden. Diese Klauseln basieren auf einem Durchführungsbeschluss der EU-Kommission. Du findest den Beschluss und die entsprechenden Standardvertragsklauseln u.a. hier:https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de.Die Datenverarbeitungsbedingung (Data Processing Addendum), welche den Standardvertragsklauseln entspricht, findest du unterhttps://vercel.com/legal/dpa.Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von Vercel verarbeitet werden, erfährst du in der Privacy Policy aufhttps://vercel.com/legal/privacy-policy.
Wenn du von außerhalb der Europäischen Union auf unsere Website zugreifen, beachte bitte, dass deine personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden und den Bestimmungen der DSGVO unterliegen. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten gemäß diesen Bestimmungen einverstanden. Personen, die auf unsere Website aus einer Rechtsordnung zugreifen, in der die Nutzung des Internets, einschließlich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten, anders geregelt ist als in den oben genannten Rechtsordnungen, dürfen die Website nur in einer in ihrer Rechtsordnung zulässigen Weise nutzen. Sollte die Nutzung der Website in deinem Land rechtswidrig sein, bitten wir dich, die Website nicht zu nutzen.
Von Zeit zu Zeit möchten wir dir Informationen über Ankündigungen, Aktualisierungen der Website, Werbeaktionen und Sonderangebote zusenden. Es kann auch sein, dass wir dich mit Informationen über Produkte und Dienstleistungen unserer Geschäftspartner kontaktieren möchten. Du kannst solche Mitteilungen jederzeit abbestellen, indem du auf den Link „Abbestellen“ in den Emails von Duflaur klickst und deine Kontaktpräferenzen änderst.
Für Benutzer außerhalb EWR: Wir senden Marketingmitteilungen an Nutzer mit Sitz außerhalb vom EWR nur mit deiner vorherigen Zustimmung. Bitte lies den Abschnitt „Für Nicht-EWR-Nutzer“ weiter unten.
„Nicht persönlich identifizierende Informationen“ sind Informationen, die ohne zusätzliche Informationen nicht direkt mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. „Persönlich identifizierende Informationen“ sind im Gegensatz dazu Informationen wie z.B. ein Name oder eine Email-Adresse, die ohne weitere Informationen direkt mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. Wie die meisten Website-Betreiber sammelt Duflaur von den Nutzern der Website nicht-personenbezogene Informationen, wie sie Webbrowser je nach Einstellung zur Verfügung stellen können. Zu diesen Informationen gehören die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) des Nutzers, das Betriebssystem, der Browsertyp und die Standorte der Websites, die der Nutzer unmittelbar vor der Ankunft auf der Website, während der Navigation und unmittelbar nach dem Verlassen der Website aufruft, wie hier näher beschrieben. Obwohl es sich bei diesen Informationen nicht um personenbezogene Daten handelt, kann Duflaur anhand der IP-Adresse den Internetdienstanbieter des Nutzers und den geografischen Standort des Verbindungspunkts des Besuchers sowie andere statistische Nutzungsdaten ermitteln. Duflaur kann nicht-personenbezogene Informationen, die von Nutzern der Website gesammelt wurden, analysieren, um Duflaur zu helfen, besser zu verstehen, wie die Website genutzt wird. Durch die Identifizierung von Nutzungsmustern und -trends ist Duflaur in der Lage, die Website besser zu gestalten, um die Erfahrungen der Nutzer zu verbessern, sowohl in Bezug auf den Inhalt als auch auf die Benutzerfreundlichkeit. Von Zeit zu Zeit kann Duflaur die von den Nutzern der Website gesammelten, nicht persönlich identifizierenden Informationen auch in zusammengefasster Form veröffentlichen, z.B. durch die Veröffentlichung eines Berichts über Trends in der Nutzung der Website.
Wir können bestimmte Benutzerinhalte sammeln, wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert.
Bestimmte Daten über die Geräte, die du für die Verbindung mit unserer Website verwendest, und deine Nutzung der Website werden automatisch in unseren Systemen protokolliert, darunter:
Informationen über mobile Geräte. Wenn du ein mobiles Gerät verwendest, um auf die Website zuzugreifen, können wir Geräteinformationen (wie die ID, das Modell und den Hersteller deines mobilen Geräts), das Betriebssystem, Versionsinformationen und die IP-Adresse erfassen.
Protokolldaten. Wie bei den meisten Websites und Technologiediensten, die über das Internet bereitgestellt werden, erfassen unsere Server automatisch Daten, wenn du auf unsere Website zugreifst oder sie nutzt, und zeichnen diese in Protokolldateien auf. Diese Protokolldaten können die IP-Adresse, den Browsertyp und die Einstellungen, das Datum und die Uhrzeit der Nutzung, Informationen über die Browserkonfiguration, Spracheinstellungen und Cookie-Daten enthalten.
Informationen über die Nutzung. Dabei handelt es sich um Informationen über die Website und wie du sie nutzt. Wir können auch Daten von unseren Drittpartnern und Dienstleistern erhalten, um zu analysieren, wie die Benutzer unsere Website nutzen. Wir wissen zum Beispiel, wie viele Nutzer auf eine bestimmte Seite der Website zugreifen und auf welche Links sie geklickt haben. Wir verwenden diese zusammengefassten Informationen, um die Website besser zu verstehen und zu optimieren.
Geräte-Informationen. Hierbei handelt es sich um Daten von deinem Computer oder Mobilgerät, wie z. B. die Art der von dir verwendeten Hardware und Software (z. B. dein Betriebssystem und dein Browsertyp) sowie eindeutige Gerätekennungen für Geräte, die unsere Software verwenden.
Web-Cookies. Die von Cookies erhaltenen Daten werden unten und in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Ein „Web Beacon“ ist ein Objekt, das in eine Webseite oder eine Email eingebettet ist, das normalerweise für den Benutzer unsichtbar ist und es den Betreibern von Webseiten ermöglicht zu überprüfen, ob ein Benutzer eine bestimmte Webseite oder eine Email angesehen hat. Duflaur kann Web Beacons auf der Website und in Emails verwenden, um die Nutzer zu zählen, die bestimmte Seiten besucht oder Emails angesehen haben, und um co-branded Dienste anzubieten. Web Beacons werden nicht verwendet, um auf die persönlich identifizierenden Informationen der Nutzer zuzugreifen. Sie sind eine Technik, die Duflaur verwenden kann, um aggregierte Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen. Web Beacons sammeln nur eine begrenzte Anzahl von Informationen, einschließlich Anzahl, Zeit und Datum eines Seiten- oder Email-Aufrufs und eine Beschreibung der Seite oder Email, auf der sich der Web Beacon befindet. Sie können Web Beacons nicht ablehnen. Sie können sie jedoch unwirksam machen, indem Sie alle Web-Cookies ablehnen oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Web-Cookie angeboten wird, so dass Sie Web-Cookies auf individueller Basis annehmen oder ablehnen können.
Wir können Drittanbieter, einschließlich Google, einsetzen, die Web-Cookies von Erstanbietern (z. B. das Google Analytics-Cookie) und Web-Cookies von Drittanbietern (z. B. das DoubleClick-Cookie) verwenden, um Sie zu informieren, zu optimieren und Anzeigen zu schalten, die auf Ihren früheren Aktivitäten auf der Website basieren, einschließlich Google Analytics für Display-Werbung. Die gesammelten Informationen können unter anderem dazu verwendet werden, Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte zu ermitteln und Online-Aktivitäten besser zu verstehen. Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen von Google Analytics erfasst und verwendet werden, können Sie eine Deaktivierungsfunktion in Ihrem Webbrowser installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/) und/oder Google Analytics für Display-Werbung oder das Google Display-Netzwerk deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen von Google verwenden (www.google.com/settings/ads). Weitere Informationen zu Web-Cookies finden Sie in unserer Web-Cookie-Richtlinie.
Wir können zusammengefasste und nicht persönlich identifizierende Informationen, die wir unter den oben genannten Umständen sammeln, weitergeben. Wir können sie auch an Dritte und unsere verbundenen Unternehmen weitergeben, um gezielte Werbung auf der Website und auf Websites Dritter zu entwickeln und zu liefern. Wir können von uns gesammelte, nicht persönlich identifizierende Informationen mit zusätzlichen, nicht persönlich identifizierenden Informationen aus anderen Quellen kombinieren. Wir können auch gesammelte Informationen an Dritte weitergeben, einschließlich Berater, Werbekunden und Investoren, um allgemeine Geschäftsanalysen durchzuführen. Zum Beispiel können wir unseren Werbekunden die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Funktionen oder Dienste mitteilen, auf die zugegriffen wurde. Diese Informationen enthalten keine personenbezogenen Daten und können zur Entwicklung von Website-Inhalten, Produkten und anderen Diensten verwendet werden, von denen wir hoffen, dass sie für dich und andere Nutzer von Interesse sind, sowie zur gezielten Ausrichtung von Inhalten und Werbung.
Geo-Standort-Informationen. Sofern wir nicht dein vorheriges Einverständnis erhalten haben, greifen wir zu keiner Zeit auf standortbezogene Informationen von deinem Mobilgerät zu, während du mit deinem Mobilgerät auf unsere Website zugreifst, es sei denn, es ist für Duflaur möglich, aus einer IP-Adresse den geografischen Standort deines Verbindungspunktes zu bestimmen, in welchem Fall wir solche allgemeinen Standortdaten sammeln und verwenden können.
Soziale Medien. Wir können Hyperlinks auf der Website verwenden, die dich zu einem sozialen Netzwerk weiterleiten, wenn du auf den entsprechenden Link klickst. Wenn du jedoch auf ein soziales Plug-in klickst, wie z. B. die „Gefällt mir“-Schaltfläche von Facebook, die „Tweet“-Schaltfläche von Twitter oder die Google+-Schaltfläche, wird das Plug-in des jeweiligen sozialen Netzwerks aktiviert, und dein Browser stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters her. Wenn du diese Schaltflächen nicht verwendest, werden keine deiner Daten an den Plugin-Anbieter des jeweiligen sozialen Netzwerks übermittelt. Wenn du beispielsweise auf der Website auf die „Gefällt mir“-Schaltfläche von Facebook klickst, erhält Facebook deine IP-Adresse, die Browserversion und Bildschirmauflösung sowie das Betriebssystem des Geräts, das du für den Zugriff auf die Website verwendet hast. Die Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre befinden sich auf den Websites oder Anwendungen dieser sozialen Netzwerke und liegen nicht in unserem Einflussbereich.
Wie oben definiert, sind personenbezogene Informationen Daten, die direkt mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. Duflaur kann eine Reihe von personenbezogenen Informationen von und über Website-Nutzer sammeln. Ein Großteil der von Duflaur über die Benutzer gesammelten personenbezogenen Daten sind Informationen, die von den Benutzern selbst zur Verfügung gestellt werden, wenn sie (1) Produkte kaufen, (2) eine Anfrage für ein kundenspezifisches Produkt stellen, (3) sich für unseren Newsletter anmelden (falls angeboten) oder (4) anderweitig mit uns kommunizieren. Diese Informationen können den Namen, die Adresse, die Email-Adresse und die Telefonnummer eines jeden Nutzers sowie, falls du Geschäfte mit uns tätigst, finanzielle Informationen wie deine Zahlungsmethode (gültige Kreditkartennummer, Typ, Ablaufdatum oder andere finanzielle Informationen) umfassen. Wir können auch Informationen über deine Interessen und Aktivitäten, dein Geschlecht, dein Alter, dein Geburtsdatum, deinen Benutzernamen, deine Heimatstadt und andere demographische oder relevante Informationen abfragen, die von Duflaur von Zeit zu Zeit festgelegt werden. Die Nutzer der Website sind nicht verpflichtet, Duflaur personenbezogene Daten jeglicher Art zur Verfügung zu stellen, mit der Einschränkung, dass die Weigerung eines Nutzers, dies zu tun, den Nutzer daran hindern kann, bestimmte Funktionen der Website zu nutzen.
DU ERKLÄRST DICH MIT DER OFFENLEGUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN, WIE IN DIESEM ABSCHNITT „ERHEBUNG, VERWENDUNG UND OFFENLEGUNG VON PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN“ BESCHRIEBEN, EINVERSTANDEN.
Gelegentlich verwenden wir deinen Namen und deine Email-Adresse, um dir Benachrichtigungen über neue Produkte und Dienstleistungen zu senden, die auf der Website angeboten werden und von denen wir glauben, dass sie für dich von Interesse sein könnten. Wir können dir auch von Zeit zu Zeit dienstbezogene Mitteilungen über den allgemeinen Betrieb der Website schicken. Im Allgemeinen kannst du solche Emails abbestellen, indem du uns eine Email an office@duflaur.com schickst oder auf den Link „Abbestellen“ am Ende solcher Emails klickst.
Duflaur wird personenbezogene Informationen unter den folgenden Umständen offenlegen:
Gesetzlich oder zum Schutz von Rechten. Wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung angemessen ist, können wir personenbezogene Daten in Verbindung mit Bemühungen zur Untersuchung, Verhinderung oder Ergreifung anderer Maßnahmen in Bezug auf illegale Aktivitäten, vermuteten Betrug oder anderes Fehlverhalten offenlegen; zum Schutz und zur Verteidigung der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Duflaur, unseren Benutzern, unseren Mitarbeitern oder anderen; um geltendem Recht zu entsprechen oder mit der Strafverfolgung zu kooperieren; um unsere Vereinbarungen oder Richtlinien durchzusetzen, als Antwort auf eine Vorladung oder ähnliche Ermittlungsaufforderung, einen Gerichtsbeschluss oder ein Kooperationsersuchen einer Strafverfolgungs- oder anderen Regierungsbehörde; um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder auszuüben; um uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen; oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben. In solchen Fällen können wir alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Einwände oder Rechte geltend machen oder darauf verzichten.
Marketing-Kommunikation. Sofern die Nutzer bei der Registrierung nicht den Erhalt von Duflaur-Marketingmaterial ablehnen, können wir den Nutzern per Email Informationen über Produkte und Dienstleistungen zusenden, von denen wir glauben, dass sie für sie von Interesse sein könnten. Wenn du den Erhalt von Marketingmaterial von Duflaur ablehnen möchtest, kannst du dies tun, indem du dem Abmeldelink in den Emails folgst oder uns über die unten stehenden Kontaktinformationen kontaktierst.
Drittanbieter von Dienstleistungen. Wir können deine personenbezogenen Daten, zu denen auch dein Name und deine Kontaktinformationen (einschließlich deiner Email-Adresse) gehören können, an unsere autorisierten Dienstleister weitergeben, die bestimmte Dienstleistungen in unserem Namen erbringen. Zu diesen Dienstleistungen gehören die Ausführung von Bestellungen, die Entgegennahme von Zahlungen, der Versand und die Lieferung von Produkten, die Bereitstellung von Kundendienst und Marketingunterstützung, die Durchführung von Geschäfts- und Verkaufsanalysen, die Unterstützung der Funktionalität der Website sowie die Unterstützung von Wettbewerben, Verlosungen, Umfragen und anderen auf der Website angebotenen Funktionen. Wir können auch deinen Namen, deine Kontaktinformationen und Kreditkarteninformationen an unsere autorisierten Dienstleister weitergeben, die Kreditkartenzahlungen abwickeln. Diese Drittanbieter können Zugang zu personenbezogenen Daten haben, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind, sind jedoch nicht berechtigt, diese Daten für andere Zwecke weiterzugeben oder zu verwenden.
Geschäftsübertragungen. Duflaur behält sich das Recht vor, alle personenbezogenen Daten, die sich in seinem Besitz befinden, im Falle einer Fusion, einer Übernahme, eines Konkurses oder eines sonstigen Verkaufs aller oder eines Teils der Vermögenswerte von Duflaur an eine Nachfolgeorganisation zu übertragen. Außer in dem Umfang, der von einem Konkurs- oder anderen Gericht angeordnet wird, unterliegt die Verwendung und Offenlegung aller übertragenen personenbezogenen Daten dieser Datenschutzrichtlinie oder einer neuen Datenschutzrichtlinie, wenn du über diese neue Datenschutzrichtlinie informiert wirst und die Möglichkeit hast, diese abzulehnen. Persönlich identifizierende Informationen, die nach einer Übertragung übermittelt oder gesammelt werden, können jedoch einer neuen Datenschutzrichtlinie unterliegen, die von der Nachfolgeorganisation angenommen wird.
Du kannst deine personenbezogenen Daten jederzeit überprüfen oder ändern, indem du dich über die unten angegebenen Kontaktinformationen an uns wendest. Auf deinen Wunsch hin werden wir deine Kontaktinformationen in unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Die Deaktivierung oder Löschung dieser Daten erfolgt so schnell wie möglich auf der Grundlage deiner Aktivitäten und in Übereinstimmung mit unseren Deaktivierungsrichtlinien und dem geltenden Recht. Um dies zu beantragen, kontaktiere uns wie unten angegeben. Wir werden einige personenbezogene Daten in unseren Dateien aufbewahren, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen und/oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Daher solltest du nicht erwarten, dass alle deine personenbezogenen Daten auf deine Anfrage hin vollständig aus unseren Datenbanken entfernt werden. Darüber hinaus führen wir eine Historie der geänderten Informationen, um mutmaßliche Betrugsfälle mit Nutzern zu untersuchen.
Duflaur verwendet die personenbezogenen Daten in der Datei, die wir über dich führen, und andere Informationen, die wir aus deinen aktuellen und früheren Aktivitäten auf der Website erhalten, (1) um die von dir bestellten oder angeforderten Produkte und Dienstleistungen zu liefern; (2) um ein internes Konto für dich zu verwalten und dir Kundenunterstützung zu bieten; (3) um mit dir per Email, Post, Telefon und/oder über mobile Geräte über Produkte oder Dienstleistungen zu kommunizieren, die für dich von Interesse sein könnten, entweder von uns, unseren verbundenen Unternehmen oder anderen Dritten; (4) zur Entwicklung und Anzeige von Inhalten und Werbung, die auf deine Interessen auf der Website und anderen Websites zugeschnitten sind; (5) zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Behebung von Problemen; (6) zur Messung des Verbraucherinteresses an unseren Dienstleistungen; (7) um dich über Aktualisierungen zu informieren; (8) zur Anpassung deiner Erfahrung; (9) zur Erkennung und zum Schutz vor Fehlern, Betrug und anderen kriminellen Handlungen; (10) zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen; und (11) zu anderen Zwecken, die dir zum Zeitpunkt der Erfassung beschrieben wurden. Gelegentlich können wir mehrere Benutzer untersuchen, um Probleme zu erkennen. Insbesondere können wir deine personenbezogenen Daten untersuchen, um Benutzer zu identifizieren, die mehrere Benutzer-IDs oder Pseudonyme verwenden. Wir können deine personenbezogenen Daten auf ihre Richtigkeit hin vergleichen und überprüfen, um Fehler und Auslassungen zu erkennen. Wir können Finanzdaten oder Zahlungsmethoden verwenden, um Zahlungen für auf der Website getätigte Käufe abzuwickeln, um dich für Rabatt-, Nachlass- und andere Programme anzumelden, an denen du teilnehmen möchtest, um uns vor möglichen betrügerischen Transaktionen zu schützen oder diese zu identifizieren und um unser Geschäft zu verwalten.
Duflaur ist bestrebt, seinen Vertragspartnern, verbundenen Unternehmen und Verkäufern zu verbieten, von Duflaur erhaltene personenbezogene Daten weiterzugeben, außer in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie. Dritte sind jedoch nicht verpflichtet, diese Datenschutzrichtlinie in Bezug auf personenbezogene Daten einzuhalten, die Nutzer diesen Dritten direkt zur Verfügung stellen oder die diese Dritten für sich selbst sammeln. Zu diesen Dritten können Zahlungsanbieter und Werbetreibende sowie andere mögliche Anwendungen Dritter gehören, die über die Website zugänglich sind. Duflaur ist weder Eigentümer der Websites und Anwendungen Dritter, die über die Website zugänglich sind, noch kontrolliert Duflaur diese. Daher gilt diese Datenschutzrichtlinie nicht für Informationen, die den Dritten, die sie betreiben, zur Verfügung gestellt oder von ihnen gesammelt werden. Vor dem Besuch einer Drittpartei oder der Nutzung einer Drittpartei-Anwendung, sei es über einen Link auf der Website, direkt über die Website oder anderweitig, und vor der Übermittlung von personenbezogenen Daten an eine solche Drittpartei sollten sich die Nutzer über die Datenschutzrichtlinien und -praktiken (falls vorhanden) der für diese Website oder Anwendung verantwortlichen Drittpartei informieren und die notwendigen Schritte unternehmen, um nach dem Ermessen dieser Nutzer ihre Privatsphäre zu schützen.
Wir nehmen die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten ernst und ergreifen angemessene elektronische, personelle und physische Maßnahmen, um sie vor Verlust, Diebstahl, Veränderung oder Missbrauch zu schützen. Bitte beachte jedoch, dass auch die besten Sicherheitsmaßnahmen nicht alle Risiken vollständig ausschließen können. Wir können nicht garantieren, dass nur autorisierte Personen deine Informationen einsehen können. Wir sind nicht verantwortlich für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen durch Dritte.
Duflaur kann nach eigenem Ermessen diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Alle Änderungen an der Datenschutzrichtlinie von Duflaur werden auf dieser Seite wiedergegeben und das Datum, an dem neue Versionen veröffentlicht werden, wird unten in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben. Sofern nicht anders angegeben, gilt unsere aktuelle Datenschutzrichtlinie für alle Informationen, die wir über dich haben. Nutzer sollten diese Seite regelmäßig auf Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie überprüfen. Duflaur wird immer neue Versionen der Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen. Duflaur kann jedoch nach eigenem Ermessen beschließen, die Nutzer per Email oder auf andere Weise über Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie zu informieren. Dementsprechend ist es wichtig, dass die Nutzer ihre Kontaktinformationen stets pflegen und aktualisieren, wenn Änderungen in Kraft treten.
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet ist uns - als 90s-Kids, die letzte Generation ohne Internet in der Kindheit - ein wichtiges Anliegen. Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 14 (vierzehn) Jahren. Wir sammeln oder speichern nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 14 (vierzehn) Jahren, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig, z.B. mit ausdrücklicher Zustimmung der Erziehungsberechtigten gemäß § 4 Abs 1 DSG und Art. 8 DSGVO. Jede Person, die uns über die Website personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, versichert uns, dass sie 14 (vierzehn) Jahre oder älter ist.
Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass personenbezogene Daten von einem Nutzer unter 14 (vierzehn) Jahren ohne erforderliche Zustimmung auf oder über die Website erfasst wurden, werden wir die entsprechenden Schritte unternehmen, um diese Daten zu löschen. Wenn du ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter bist und vermutest, dass dein Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktiere uns bitte unter office@duflaur.com.
Unsere Website richtet sich primär an Nutzer in Österreich und der Europäischen Union. Wenn du von außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) auf unsere Dienste zugreifen, beachte bitte, dass deine Daten gemäß der DSGVO verarbeitet werden. Bitte nutze unsere Website nur, wenn die Nutzung in deinem Land rechtlich zulässig ist.
In den vergangenen 12 (zwölf) Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfasst, die unter die DSGVO fallen:
• Identifikatoren, einschließlich Name, Email-Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, IP-Adresse und eine ID oder Nummer, die dir als Nutzer zugewiesen wurde
• Verbraucherdaten, Rechnungs- und Lieferadresse sowie Kredit- oder Debitkartendaten
• kommerzielle Informationen, einschließlich Käufe und Interaktionen mit unseren Plattformen und mobilen Anwendungen
• Internetaktivitäten, einschließlich deiner Interaktionen mit unseren Plattformen und mobilen Anwendungen
• Audiodaten, einschließlich Informationen, die zur Qualitätssicherung der Kundenbetreuung erfasst werden
• Geolokalisierungsdaten, einschließlich standortbezogener Dienste wie GPS
• Rückschlüsse, einschließlich Informationen über deine Interessen, Vorlieben und Favoriten
Diese Datenschutzerklärung enthält zusätzliche Informationen über unsere Datenpraktiken. Weitere Informationen zu den von uns gesammelten Daten, einschließlich der Quellen, aus denen wir Informationen erhalten, findest du in dieser Datenschutzerklärung in ihrer Gesamtheit. Wir erfassen und verwenden diese Kategorien personenbezogener Daten für die hier beschriebenen Geschäftszwecke, einschließlich der Bereitstellung und Verwaltung unserer Plattform.
Du hast als betroffene Person gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunftsrecht. Du kannst jederzeit Informationen darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über dich verarbeiten (Art. 15 DSGVO).
Recht auf Berichtigung. Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung. Du kannst unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Du kannst unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit. Du kannst verlangen, dass wir deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an dich oder einen anderen Verantwortlichen übermitteln (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht. Du kannst der Verarbeitung deiner Daten aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Widerrufsrecht. Du kannst eine uns erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, sende uns bitte eine Email an office@duflaur.com. Gib in deiner Anfrage bitte an, welches Recht du ausüben möchtest und welchen Umfang die Anfrage hat. Wir werden dir den Erhalt deiner Anfrage innerhalb von zehn (10) Tagen bestätigen. Unter Umständen benötigen wir bestimmte Informationen von dir, um deine Identität zu überprüfen und deinen Antrag zu bearbeiten. Wenn wir deine Identität nicht überprüfen können, können wir deinen Antrag auf Auskunft, Änderung oder Löschung ablehnen.
Wenn du von einem dieser Rechte Gebrauch machst, erhältst du keine anderen Preise oder eine andere Qualität von Produkten oder Dienstleistungen, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht zulässig, auch wenn diese Unterschiede in einem angemessenen Verhältnis zu deinen Informationen stehen.
Bitte beachte, dass wir dir weiterhin Mitteilungen über deine Transaktionen, deine Konten bei uns sowie über Wettbewerbe, Preisausschreiben oder Verlosungen, an denen du teilgenommen hast, zusenden können, wenn du dich gegen den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns entscheidest. Wenn du dich von einer Form der Kommunikation abmeldest, bedeutet das nicht, dass du dich auch von anderen Formen abmeldest. Wenn du beispielsweise den Erhalt von Marketing-Emails ablehnst, kannst du dennoch Marketing-SMS erhalten, wenn du dich für den Erhalt solcher Nachrichten entschieden hast.
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien).
Durch die Verwendung oder Zugriff auf diese Website akzeptierst du die in dieser Cookie Richtlinie beschriebenen Praktiken.
Wenn du Fragen zu diesen Richtlinien oder der Website hast, kannst du uns per Email unter office@duflaur.com oder unter der unten angegebenen Postanschrift kontaktieren:
DUFLAUR FlexCo
Höttinger Gasse 32
6020 Innsbruck